


Weitere Projekte
Innovativer Betriebshof für Elektrobusse mit nachhaltiger Architektur und moderner Ladeinfrastruktur.
Sanierung & Erweiterung des Gmoaner Hauses in Bayerisch Gmain. Integration des neuen Rathauses, Touristeninformation, Bibliothek & Gastronomie.
Wettbewerbsbeitrag für das Reichenhaller Haus am Hochstaufen. Magg Architekten erhielten den 2. Preis für ihren nachhaltigen & funktionalen Entwurf.
Magg Architekten gewinnen den 1. Preis für den Wettbewerb zum Neubau des Rathauses in Piding. Nachhaltige & funktionale Architektur für eine moderne Verwaltung.
Nachhaltige Kinderkrippe in Tengling mit zwei Gruppen, Personalraum und Mittagsbetreuung. Effiziente Massivbauweise nach KfW 55-Standard.
Nachhaltige Kinderkrippe in Petting nach KfW 40-Standard. Holzbau mit sichtbaren Massivholzwänden für eine natürliche Atmosphäre.
Umbau eines Funktionsgebäudes zum Feuerwehrhaus in Aufham. Ein Stellplatz, moderne Infrastruktur und nachhaltige Nutzung des Bestands.
Neuer Beobachtungsturm im Ainringer Moor. Nachhaltige Holzkonstruktion für Naturbeobachtung mit einzigartigem Ausblick.
Umbau des Magazin 3 in der Alten Saline Bad Reichenhall zum Veranstaltungsort. Denkmalgerechte Sanierung mit moderner Nutzung.
Sanierung & Erweiterung der Turnhalle Petting. Nachhaltige Modernisierung für Schule & Vereinssport.
Sanierung, Umstrukturierung & Erweiterung des AlpenCongress Berchtesgaden. Modernes Kongresszentrum in den Alpen.
Neubau der Grundschule Petting mit sechs Klassenzimmern und Mittagsbetreuung. Nachhaltige Architektur für zeitgemäßes Lernen.
Feuerwehrhaus Bischofwiesen mit sieben Stellplätzen. Zwei Baukörper ermöglichen eine maßstäbliche Einfügung in das Ortsbild. Planung: Magg Architekten.
Neubau und Erweiterung der Grundschule Anger um eine Mittagsbetreuung. Funktionale und nachhaltige Architektur von Magg Architekten.
Generalsanierung des Freibads Freilassing. Magg Architekten modernisierten die Gebäude und optimierten Funktionalität & Energieeffizienz.