Betriebserweiterung der Zimmerei Holzbau Koch – Wohnen, Arbeiten und Ausstellen in moderner Holzbauweise
Die Zimmerei Holzbau Koch in Ainring wurde durch eine betrieblich wie architektonisch konsequente Erweiterung ergänzt: Neben den bestehenden Werkstätten entstand ein neues Wohn- und Geschäftshaus sowie moderne Ausstellungsflächen, die die Philosophie des Unternehmens sichtbar machen. Geplant und umgesetzt von Magg Architekten, wurde das gesamte Projekt selbstverständlich in Holzbauweise realisiert.
Das Wohn- und Geschäftshaus verbindet Gewerbe- und Wohnnutzung in einem klar gegliederten Baukörper, der sich harmonisch in die bestehende Betriebsstruktur einfügt. Die neuen Ausstellungsflächen bieten einen großzügigen und lichtdurchfluteten Rahmen für die Präsentation innovativer Holzbauprodukte und handwerklicher Kompetenz.
Die Holzbauweise prägt das gesamte Gebäudeensemble – von der tragenden Struktur über die Fassadengestaltung bis hin zu den Innenräumen, die mit natürlichen Materialien eine warme und angenehme Atmosphäre schaffen. Die Planung legte besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und eine enge Verbindung zwischen Handwerk, Gewerbe und Wohnen.
Besondere Merkmale der Betriebserweiterung:
Erweiterung um ein Wohn- und Geschäftshaus mit funktionaler Raumorganisation
Moderne Ausstellungsflächen für Holzbauprodukte und Handwerkskompetenz
Nachhaltige Bauweise mit regionalem Holz und energieeffizienter Konstruktion
Harmonische Einbindung in die bestehende Betriebsstruktur
Klare, moderne Architektur mit warmen Holzoberflächen
Planung und Umsetzung durch Magg Architekten
Bauherr: Zimmerei Holzbau Koch
Standort: Ainring